Sie sind überrascht?
Das glaube ich Ihnen. https://burnout-praxis-regensburg.de
Kinder können genauso unter hohen Ansprüchen, Alltagsstress und Leistungsdruck leiden wie Erwachsene. Wie zum Beispiel einer Trennung der Eltern oder der Verlust eines geliebten Menschen.
In der sensiblen Zeit der Pubertät steigt das Risiko eines Burnouts.
Eine Ursache liegt am steigenden Leistungsdruck.
Kinder haben wie Erwachsene ihre eigenen Probleme.
Ihre Gefühlswelt besteht genauso aus Fröhlichkeit, Besorgnis, Angst, Nachdenklichkeit und Verzweiflung.
Nur ihre Verarbeitungsmechanismen funktionieren anders.
Glücklicherweise erleben wir einen Wandel von Erziehungsmethoden.
Eltern zeigen mehr Verständnis auf die Probleme ihrer Kinder und erkennen früher, wenn es Schwierigkeiten gibt.
Wenn Sie bei ihrem Kind langanhaltende Symptome wie Erschöpfung, Konzentrationsschwäche oder ein vermindertes Selbstwertgefühl erkennen, suchen Sie einen Arzt auf, um zu überprüfen, ob es sich um einen Burnout handelt.https://burnout-praxis-regensburg.de
In diesem Sinne
Ihre
Daniela Breinl